Mögliche Verschiebung „Tag des Laufstalls“
Wegen Covid-19 berät der LAG Vorstand in dieser Woche über eine mögliche Verschiebung des Tags des Laufstalls.
Wegen Covid-19 berät der LAG Vorstand in dieser Woche über eine mögliche Verschiebung des Tags des Laufstalls.
Heuraufen bergen häufig Verletzungsrisiken, die zu tödlichen Unfällen führen können.
Am 17. Mai 2020 wird die jährliche Mitgliederversammlung der LAG in der Nähe von Potsdam stattfinden.
In diesem Jahr feiert die LAG ihr 30-jähriges Bestehen mit dem Tag des Laufstalls am 16. Mai.
Wenn beim ersten Besuch keine Plakette verliehen werden kann, fallen für eine erneute Inspektion leider Gebühren an.
Im Dezember ist der LAGebericht 3/2019 erschienen. Ihn erhalten alle Mitglieder und zertifizierten Betriebe.
Aufgrund personeller Engpässe kann die LAG in Zukunft keine Zertifizierungen in Österreich mehr anbieten.
Nun liegt das Inspekteurstreffen, das vom 7. bis 10. November in Dülmen stattfand, hinter uns. Es waren spannende Tage mit vielen interessanten Eindrücken. Für die Inspekteursanwärter startete das Treffen bereits am Donnerstagabend, am Freitag führten Sie – betreut durch erfahrene Inspekteure – zwei Stallinspektionen durch. Freitagabend reisten auch die restlichen …
Die Vorbereitungen zum diesjährigen Inspekteurstreffen laufen auf Hochtouren. In weniger als zwei Wochen treffen sich LAG-Stallinspekteure aus ganz Deutschland in Dülmen, um sich fortzubilden und auszutauschen. Besonders freuen wir uns, dass wir Marc Lubetzki als Referenten gewinnen konnten und wir die Möglichkeit zu einer Führung bei den Dülmener Wildpferden haben.